Imagefilm für Unternehmen/Touristik
Ein Imagefilm porträtiert meist ein Unternehmen oder einen (touristischen) Ort.
Anders als bei Produktwerbung werden Waren nicht direkt angepriesen. Vielmehr ähneln Imagefilme von Ihrer Gestaltung journalistischen Filmbeiträgen wie Dokumentarfilmen.
Ziel ist es, wie der Name schon sagt, ein positives Image der porträtierten Institution zu vermitteln; dies kann im Spektrum der Mittel von sehr direkt bis hintergründig geschehen.
Anders als bei Printwerbung wird der Rezipienten durch die Szenenfolge geführt, muss sich gleichzeitig aber auch an das durch den Film vorgegebene Tempo halten. Dies erfordert eine besondere dramaturgische Gestaltung der Inhalte, sodass der Effekt des positiven Images beim Zuschauer hervorgerufen wird.
Je nach Zielrichtung, lassen sich sämtliche formellen und technischen Mittel des Films einbinden, allen voran Luftaufnahmen, SteadyCam-Aufnahmen, Close-ups, Kamerafahrten und durch eine zum Thema korrespondierende Musik, gegebenenfalls auch der Einsatz von SprecherInnen wie in nachstehenden Beispielen:
Zu den Leistungen für einen Imagefilm gehören insbesondere
- Pre-Production (Abstimmung, Konzept, Flugplanung, Abstimmung Behörden),
- Production (Luftaufnahmen [ggf. Startplatzabsicherung], Kommunikation Behörden [ggf. Anmeldung/Abmeldung Flüge], SteadyCam, Ton)
- Post-Production (Colour Grading, Schnitt, GEMA-freie Musik, ggf. Texte, Transcoding).
Unser Ziel ist es, schlüsselfertig zu produzieren.
Um dies zu erreichen, erfolgt mit dem Kunden gemeinsam im ersten Korrekturlauf die Abstimmung über etwaige Ergänzung, Änderung, Umstellung von Szenen oder zur Musikauswahl.
Nachdem alle Inhalte feststehen, erfolgt ein dezidierter Schnitt, konkret an der Musik ausgerichtet, insbesondere also der Schnitt am Takt der Musik, sämtliche Leistung der Post-Produktion bis zum Transcoding und der Bereitstellung der Filmdatei.
Hier Beispiele aus 2019-2021 aus aktuellen Kundenprojekten: