Eine gute Location und adäquates Rohmaterial ist eine Sache, die filmtechnische Umsetzung eine andere.
Die Aufgabe im Rahmen der Post-Produktion ist es, entsprechend der Zielrichtung des Kunden Themen in Szene zu setzen. Hierzu gehört eine passende musikalische Untermalung, ein darauf synchroner Schnitt und ein entsprechendes Colour Grading, ggf. eine Sprecherin sowie das Transcoding in eine gängiges Videoformat.
Hier drei Beispiele, wie man eine einfache Sachverhalte mit Musik und Schnitt im Rahmen der Post Production als B-Roll in Szene setzen kann.
Was im Rahmen der Post Production ergänzt werden kann zeigt dieser kleine Film -frei nach dem Produzenten-Motto: „If you can´t do it in real you have to do it in post„:
Beispiele für größere Projekte zeigen, wie im Rahmen der Post Production Material veredelt werden kann: