Luftaufnahmen geben einen hervorragenden Überblick und machen Dinge sichtbar, die dem Blick von der Erde verborgen bleiben. Um für bestimmte Aufgabenstellungen Videos noch ansprechender zu gestalten, bedienen wir uns zusätzlicher Effekte, wie man sie aus Kinofilmen kennt. Ebenso spannend können durchgängige Kameraflüge sein.
Filmen beweglicher Objekte
Miniatur-Effekt / Tilt-Shift-Effekt
Kameraflug
Parallax-Effekt
Objekte erhalten eine bessere dreidimensionale Wirkung, mit dem sogenannten Parallax-Effekt, bei dem mit einer bestimmten Einstellung um ein Objekt herum geflogen wird.
Dolly-Zoom- / Vertigo-Effekt
Ein weiterer spannender Effekt, der letztlich Geschmackssache ist und daher auch diskutiert wird ist der sogenannte Dolly-Zoom-Effekt, auch als Vertigo-Effekt aus dem gleichnamigen Alfred Hitchcock Film bekannt, bei dem der Betrachter durch eine besonderer Konfiguration förmlich in das Bild hineingezogen wird. Dies erfolgt dadurch, dass die Drohne sich rückwärts bewegt, gleichzeitig der Ausgleich der Distanz durch Erhöhung der Brennweite erfolgt, sodass das zentrale Objekt immer gleich groß bleibt, die Umgebung sich indes dadurch verändert.
Hyperlapse-Effekt
Anders als beim klassischen Zeitraffer, bei dem im Ergebnis nur eine schnellere Abfolge von Bildern erfolgt, besteht die Besonderheit darin, in synchronisierter Langsamkeit der Flugbewegung trotzdem im Zeitraffer zu filmen. Für den Betrachter wirkt dies dann so, als würde sich der Blickwinkel in gewohnter Weise nur langsam ändern, gleichzeitig scheint die Zeit aber zu fliegen.
Ob und wenn ja welche Effekt für Ihr Video sinnvoll ist, richtet sich am Ziel des Videos aus und welche Stilmittel diesem Ziel dienen. Gerne beraten wir Sie auch dazu.