Was sind eigentlich B-Rolls?

Unter B-Rolls bezeichnet(e) man eigentlich zusätzliches Material, dass filmisch und inhaltlich die A-Roll unterstützt. Bei der A-Roll geht es um die Haupthandlung zum Beispiel ein Interview, das durch erklärendes und unterstützendes Filmmaterial ergänzt wird, um den Zuschauer zu unterhalten oder zu informieren; gleichzeit läuft die Tonspur der A-Roll weiter.

In jüngerer Zeit haben sich B-Rolls zu einem eigenen Sujet entwickelt, dass das Sekundärmaterial zum Hauptthema werden lässt, z.B. Drohnenflüge, besondere Aufnahmen, etc. Durch eine, ja fast neue Schnittkultur, angetrieben von Socialen Medien, stellen B-Rolls häufig schon den eigenen unterhaltenen Inhalt da, speziell, wenn eine Unterlegung mit entsprechender Musik sowie Soundelementen und -effekten erfolgt.

Beispiele für B-Rolls und die Art und Weise der Gestaltungsoption

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: