Bewegende Momente

The Art of Flight - Moving Targets

Die Kunst des Fliegens – Filming Moving Targets

Damit Drohnenaufnahmen aus der Luft cineastische Wirkung entfalten und den Zuseher erfreuen, empfiehlt sich regelmäßig eine nicht-lineare Bewegung. Neben der Wahl der Perspektive kommt es zudem darauf an, die Vorteile einer Drohne zu nutzen, insbesondere von Stellen zu filmen, an den eine Steady-Cam nicht hinkommt oder nicht folgen kann. Visuelle Spannung wird dabei aufgebaut, indem sowohl eine Bewegung als auch eine Perspektivänderung erfolgt, wie zum Beispiel beim Parallax-Effekt.

Noch anspruchsvoller ist das Filmen sich (schnell) bewegender Objekte. Hier geht es zunächst darum, auf „Ballhöhe“ zu bleiben. Um dann noch ansprechendere Momente von Action und Bewegung zu illustrieren, führen hier zusätzliche Flugmanöver, z.B. vor das Objekt setzen oder von hinten kommend umkreisen zu noch mehr Aha-Effekten.

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: